Einfach im Web online einchecken


Mühelos selber im Web bei der Fluggesellschaft einchecken und Zeit am Flughafen sparen

Es gibt  viele Möglichkeiten einzuchecken, diese sind abhängig von der Fluggesellschaft und dem Flughafen. Besonderer Beliebtheit erfreut sich der sogenannte Online Check In. Dieses Angebot gilt jedoch nicht für Reisende mit Kleinkindern die unter 2 Jahre alt sind, Reisende mit speziellen Bedürfnissen (z.B. Blindenhund), sowie allein reisende Kinder oder Reisende mit Rollstuhl. Hier kann nur klassisch am Schalter eingecheckt werden.

 


Fluggesellschaften A - K

Fluggesellschaften A - K

Fluggesellschaften L - Z

Fluggesellschaften L - Z


Übersicht Reiseveranstalter

Übersicht Reiseveranstalter

Der Online Check-In

Der Online Check-In hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Heute ist er über die meisten Fluggesellschaften verfügbar. Bei einigen Airlines besteht sogar die Pflicht, den Web-Check-In vor dem Abflug durchzuführen, vor Ort fallen sonst am Flughafen Gebühren an. Bei anderen Fluggesellschaften ist der online Check In jedoch gebührenpflichtig.

 

Der Online Check-In ermöglicht das Einchecken im Internet. Sie können sich quasi am eigenen PC einen Sitzplatz auszusuchen und die Bordkarte auf normalem Kopierpapier auszudrucken. (das war zur Ticketzeiten undenkbar). Steht Ihnen kein Drucker zur Verfügung, können Sie sich die Bordkarte auch an einem Check In Automaten am Airport ausdrucken oder oft, sich eine mobile Bordkarte auf das Handy schicken lassen.

 

Der Online Check-In ist einfach und bequem - Passagiere können sich ihre Bordkarten und Sitzplätze bequem von zu Hause aus wählen oder auf ihrem Smartphone speichern. Diese Möglichkeit erspart es Ihnen sich frühzeitig am Flughafen einzufinden.

 


Ihre Vorteile

Der Online-Check-In ist unkompliziert und erfordert nur einige wenige Schritte

 

Um auf Ihre Buchung zuzugreifen geben Sie Ihre Buchungsreferenz und Ihren Nachnamen ein. Manchmal werden auch die Eckdaten Ihrer Buchung abgefragt. Sämtliche Informationen finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung oder Ihrem E-Ticket.

 

Ist ein Sitzplatz verfügbar, haben Sie dann die Möglichkeit diesen auszuwählen. Die meisten Airlines bieten einen sogenannten interaktiven Sitzplatzplan an. Linienfluggesellschaften verlangen in der Regel nur für besondere Sitzplätze (Notausgang, erste Reihe) ein Serviceentgelt - Billigfluggesellschaften lassen sich die Platzreservierung auf allen Plätzen meist gut bezahlen. Mitunter haben Sie auch die Möglichkeit auch Ihr Gepäck zu erfassen.

 

Nach erfolgreichem Check-In laden Sie sich Ihre Bordkarte herunterladen oder ausdrucken diese aus. Oft können Sie die Bordkarte auch in digitaler Form auf Ihrem Smartphone (mit einem QR oder Barig Code) abspeichern. 

 

Der Online Check-In ist in der Regel ab 72 bis 24 Stunden vor dem geplanten Abflug möglich und endet in den meisten Fällen etwa 1 bis 3 Stunden vor Ihrem Abflug. Bitte beachten sie dazu die Zeiträume Ihrer Fluggesellschaft.

 

Leider ist der Web Check In nicht immer für jeden Flug verfügbar, aber darüber können Sie sich vorher, auf dieser Seite, bei der Fluggesellschaft informieren.

 


Online CheckIn + HolidayCheck - Flug & Hotel & Last Minute & Pauschalreisen

Vorabend Check In

Einige Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit, am Tag vor Ihrem Flug am Flughafen einzuchecken. Beim Vorabend Check In haben Sie nicht nur die Möglichkeit virtuell einzuchecken, sondern Sie geben dabei am Vortag Ihr Gepäck ab und erhalten die Bordkarten direkt am Schalter der Fluggesellschaft. Besonders beliebt ist das einchecken am Vorabend wenn der Abflug am Folgetag sehr zeitig startet.

 


Check In Automat

Es ist auch ein Einchecken am Automaten möglich. Je nach Fluggesellschaft benötigen Sie eine Kreditkarte oder Vielflieger Karte zur Identifikation. Es besteht in einigen Fällen auch die Möglichkeit, durch Eingabe Ihres Namens und der Buchungsnummer diese Check In Form zu nutzen. Auch hier besteht die Möglichkeit einen bevorzugten Sitzplatz für den Flug auszuwählen. Im Anschluss druckt der Automat die Bordkarte aus, mit der Sie an einem speziellen Gepäckabgabe Schalter Ihr Reisegepäck aufgeben.

 

Es gibt auch Check In Automaten, die zusätzlich einen Gepäckaufkleber ausdrucken. Diesen bringen Sie dann selbst am Gepäck an und geben Ihr Gepäck am Gepäckabgabe Schalter ab.

 

Der größte Vorteil des Check In Automaten ist auch hier die Zeitersparnis, vor allem an dem Gepäckabgabe Schalter. Sie profitieren von kürzeren Wartezeiten, als beim herkömmlichen Check In am Schalter. So können Sie gleich für mehrere Personen einchecken und benachbarte Sitzplätze auswählen.

 


Handy und Mobile Bordkarte

Sie können auch mit einem Internet fähigen Handy einchecken. Dieser Service steht, genau so wie der Web Check In, durchschnittlich 24 - 36 Stunden vor Abflug zu Verfügung. Dabei haben Sie wieder die Möglichkeit, einen bevorzugten Sitzplatz zu wählen. Im Anschluss erhalten Sie die mobile Bordkarte. Diese besteht aus einem 2D-Barcode und den Fluginformationen. 

 

Der 2D-Barcode im Handy  wird dann über einen Scanner durch Auflegen des Handydisplays eingelesen. Sollten Probleme mit der mobilen Bordkarte auftreten, können Sie sich die Bordkarte auch am Check-In Schalter abholen oder am Automaten ausdrucken.

 


Online CheckIn + berge & meer - Reiseziel Griechenland

Einchecken am Tag des Abflugs

Natürlich besteht auch die Möglichkeit am Flughafen einzuchecken. Es ist dann jedoch ratsam sich wirklich rechtzeitig am Abflugtag am Airport einzufinden. In der Regel müssen Sie mit längeren Warteschlangen rechnen, ehe Sie durch den Sicherheitscheck kommen.

 

Insgesamt bietet also der Online Check-In eine Vielzahl von Vorteilen - Zeitersparnis + Bequemlichkeit + Flexibilität. Es lohnt sich, diesen Service bei Ihrer nächsten Flugreise zu nutzen.

 


Die Nachteile des Online Check In

Die Vorzüge des Online Check-In sind bekannt, dennoch gibt es auch einige Nachteile die es zu beachten gilt.

 

Einer der offensichtlichsten Nachteile des Online Check-In sind technische Probleme. Nicht immer verläuft der Vorgang reibungslos. Probleme mit der Internetverbindung kann z.B. dazu führen, dass Sie sich nicht einchecken können. Besonders ärgerlich kann es werden, wenn keine oder nur eine kostenpflichtige Möglichkeit seitens der Airline angeboten wird, um sich am Flughafen herkömmlich einzuchecken.

 

Reisende, mit schwerem oder sperrigem Gepäck können nicht auf den herkömmlichen Schalter-Check-in verzichten. Dann ist der Web-Check-In einfach nicht relevant.

 



 

Ein weiterer Nachteil ist mangelnde Flexibilität. Wenn sich kurzfristig Reisepläne ändern und der Check In schon erfolgt ist kann es schwierig werden. Bei kurzfristigen Umbuchungen oder Stornierungen kann ein bereits erfolgter Online Check-In hinderlich sein. Dann sind Änderungen oder Stornierungen nur noch über den Kundenservice der Fluggesellschaft möglich.

 

Beim Online Check-In ist es erforderlich persönliche Informationen von sich preiszugeben - Pass-, Kreditkartennummer und / oder Kontaktinformationen. Datenschutzbedenken können dabei leicht aufkommen. 

 

Insgesamt bietet der Online Check-In viele Vorteile, dennoch sollten die genannten Nachteile nicht außer Acht gelassen werden. Wägen Sie die Vor- und Nachteile einfach ab.