Online Check-In Color Line


 

Bei Kreuzfahrten kann es dazu kommen, dass Sie zweimal online Einchecken - erstens auf einen eventuellen Flug zur Hafenstadt und zweitens zur Color Line Kreuzfahrt selbst.

 

Der Online‑Check‑in bei Color Line ist eine optionale, aber empfehlenswerte Funktion, sofern sie für die gewählte Route und Buchungsart angeboten wird. Über den Reiter oben auf der Homepage "Meine Seite" legen Sie zuerst ein Profil an und können im Anschluss Ihre Buchungsnummer eingeben, Passagiere auswählen und Bordkarten entweder direkt ausdrucken oder am Terminal abrufen. Ist der Online‑Check‑in nicht verfügbar, erfolgt der Check‑in direkt am Hafen – entweder am Schalter oder über Self‑Service-Automaten.

 



 

Diese Methode bietet eine Reihe von Vorteilen: Sie sparen Zeit, vermeiden Warteschlangen am Terminal und haben Ihre Reiseunterlagen bereits vor der Abfahrt griffbereit. Zudem lassen sich über "Meine Seite" bequem Zusatzleistungen wie Kabine, Mahlzeiten oder Fahrzeugdaten vorab hinzufügen. Sollte das System Ihnen keinen Online‑Check‑in anbieten, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die Abläufe vor Ort – beispielsweise zur Nutzung der Automaten am Terminal.

 

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Buchung den Online‑Check‑in unterstützt, empfiehlt sich ein Blick in den Bereich Meine Seite oder eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice.

 

Sie benötigen zum Online Check In bei gebuchten Kreuzfahrten mit Flug Ihren Buchungscode und / oder die Eckdaten Ihrer Buchung für die jeweilige Fluggesellschaft. Es gibt neben dem Web CheckIn in der Regel aber mehrere Alternativen, sich auf dem Flug fristgerecht anzumelden. 

 


Vorab Einchecken:
Sie können bei Ihrer gebuchten Fluggesellschaft vorab einchecken und die Bordkarte erhalten. Dies kann in der Regel online über die Webseite der Fluggesellschaft oder deren App geschehen.

 

Color Line und Partner-Airlines: 
Color Line hat keine Partner-Airline, über die der Flug durchgeführt wird. Das Einchecken erfolgt dann separat über die Website oder den Check-in-Schalter der entsprechenden Fluglinie.

Online‑Check‑in bei Color Line


 

Suchen Sie Ihren Buchungscode oder Ihre E-Ticketnummer für die Fluggesellschaft - diese erhalten Sie von Ihrem Reisebüro, Ihrem Reiseveranstalter oder direkt von der Airline.

 

Falls es zu unvorhergesehenen technischen Problemen kommt, bewahren Sie Ruhe und stellen einen direkten Kontakt mit dem Betreiber der Website her - dies ist immer die Fluggesellschaft selbst. Sollte es vorkommen, dass die Airline an einem Wochenende nicht erreichbar ist, ist es empfehlenswert, sich an Ihrem Abflughafen an die Flughafeninformation zu wenden. Sie werden dann von den Mitarbeitern vor Ort direkt mit Ihrer Airline verbunden. Dies stellt sicher, dass Sie trotz eventueller Schwierigkeiten schnell und effizient Unterstützung erhalten.

 



 

Die Vorteile eines Online Check In liegen auf der Hand. Sie sparen Zeit am Flughafen, können sich vorab Ihre Sitzplätze auswählen und sind über die aktuellen Abflugzeiten informiert. Bitte beachten Sie dazu, dass Sie Ihren Flugstatus für Ihren Flug ca. 24 Stunden vor dem Abflug überprüft haben, um keine Überraschungen zu erleben. Prüfen Sie auch die Möglichkeit Ihr Gepäck schon zu registrieren. Häufig sind die Gebühren von online Dienste der Airline günstiger, als die Kosten vor Ort am Flughafen.

 


Bild zeigt Brief und Telefonhörer für Airline Kontakte
Airline Kontakte
Bild zeigt Kochmütze für Essen an Bord
Essen an Bord
Bild zeigt Flugzeug nach rechts startend für Flugstatus
Flugstatus
Bild zeigt Koffer mit Sonnenschirm für Freigepäckgrenzen
Freigepäckgrenze
Bild zeigt Sonnenschirm für Last Minute Reisen
Last Minute


Bild zeigt Bahn und Flugzeug für Rail & Fly Tickets
Rail & Fly
Bild zeigt gelben Reisekoffer für Veranstalter Kontakte
Reiseveranstalter
Bild zeigt Koffer mit Rollstuhlfahrer für Rollstuhl an Bord
Rollstuhl an Bord
Bild zeigt zwei Passagiere vor Flugzeugfenster sitzend für Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierung
Bild zeigt eine Hand mit dem Wort Stop für Stopover Flüge
Stopover