Bei Kreuzfahrten kann es dazu kommen, dass Sie zweimal online Einchecken - erstens auf einen eventuellen Flug zur Hafenstadt und zweitens zur Stena Line Kreuzfahrt selbst.
Sie checken bei Stena Line nicht vollständig online, sondern vor Ort am Terminal ein. Ihr E‑Ticket mit Barcode wird dem Personal am Schalter vorgelegt und der Barcode gescannt. Der Check‑in ist verpflichtend und es ist wichtig, rechtzeitig innerhalb der offiziellen Zeiten (abhängig von Route und Fahrzeug/Fußgänger) einzutreffen – andernfalls droht eine Stornierung ohne Rückerstattung.
Wenn Sie Fragen zu einer speziellen Route haben oder unsicher sind hinsichtlich der Check‑in‑Zeiten, empfiehlt es sich, Ihre E‑Ticket‑Bestätigung zu prüfen oder sich direkt bei Stena Line zu informieren – denn die Zeiten können je nach Verbindung abweichen und ändern sich gelegentlich je nach Saison oder Fahrplan.
Sie benötigen zum Online Check In bei gebuchten Kreuzfahrten mit Flug Ihren Buchungscode und / oder die Eckdaten Ihrer Buchung für die jeweilige Fluggesellschaft. Es gibt neben dem Web CheckIn in der Regel aber mehrere Alternativen, sich auf dem Flug fristgerecht anzumelden.
Suchen Sie Ihren Buchungscode oder Ihre E-Ticketnummer für die Fluggesellschaft - diese erhalten Sie von Ihrem Reisebüro, Ihrem Reiseveranstalter oder direkt von der Airline.
Die Vorteile eines Online Check In liegen auf der Hand. Sie sparen Zeit am Flughafen, können sich vorab Ihre Sitzplätze auswählen und sind über die aktuellen Abflugzeiten informiert. Bitte beachten Sie dazu, dass Sie Ihren Flugstatus für Ihren Flug ca. 24 Stunden vor dem Abflug überprüft haben, um keine Überraschungen zu erleben. Prüfen Sie auch die Möglichkeit Ihr Gepäck schon zu registrieren. Häufig sind die Gebühren von online Dienste der Airline günstiger, als die Kosten vor Ort am Flughafen.